THE BANSHIES

THE BANSHIES

29.08.2025, 11:00

MYTHOS

MYTHOS

31.08.2025, 20:30

ENSEMBLE SANGUINEUS

ENSEMBLE SANGUINEUS

03.10.2025, 17:00

NACH VENEDIG

NACH VENEDIG

05.10.2025, 19:00

PROGRAMM 2025

NACH VENEDIG

05.10. | 19:00 | Kirche des Hl. Jakob | Opatija

INTERPRETEN

Antonija Žarković, Sopran 
Antonia Pavić, Barock-Cello 
Josip Krokar, Barock-Gitarre 
Benjamin Pölhe, Cembalo 

PROGRAMM

Tomaso Cecchini (1580. – 1644.): All'aura d'un dolcissimo sospiro
Vinko Komnen (1590. – 1667.): Vaghe ninfe
Tomaso Cecchini: Filli, neghi tua fede 
Luigi Rossi (c. 1597. – 1653.): Lamento della Regina di Svezia
Marcantonio Romano (1552. – 1636.): Mori mi dite
tradicijski napjev iz Baranje: Počivaj o moj Neven 
[traditional song from Baranja, Croatia: Rest in Peace, My Marigold]
Giovanni Rovetta (1595./1597. – 1668.): O Maria (Ghirlanda sacra, 1625.)
Ivan Marko Lukačić (1575. – 1648.): Cantabo Domino (Sacrae cantiones, 1620.)
Nicola Matteis (c. 1650. – c. 1713.): Scaramuccia (Ayres for the Violin, c. 1676.)
i tradicijski napjevi iz Međimurja: Raca plava po Dravi, Grad se beli



Gli Schiavoni vereint junge kroatische Musiker, die sich für die historisch informierte Aufführungspraxis der Alten Musik begeistern. Nachdem sie ihre Fähigkeiten in der Interpretation Alter Musik sowohl in Kroatien als auch im Ausland verfeinert hatten, schlossen sie sich zusammen, um sich eingehender mit dem außergewöhnlich reichen musikalischen Erbe ihres Landes zu befassen, das im 17. Jahrhundert stark von europäischen musikalischen Einflüssen geprägt war. Der Name des Ensembles wurde von der berühmten Riva degli Schiavoni in Venedig inspiriert, benannt nach den slawischen Kaufleuten, die während der Republik Venedig mit ihren Schiffen dort ankamen und Waren über die Adria, die Küste des heutigen Kroatiens, transportierten. Das Gebiet, in dem diese Kaufleute einst lebten, war im alten venezianischen Dialekt als „Schiavonia“ bekannt – daher der Name des Ensembles.
Neben Perlen des Barockrepertoires für Gesang und Basso continuo widmet sich das Ensemble der Wiederbelebung kroatischer und europäischer Musiktraditionen des 17. Jahrhunderts, wobei der Schwerpunkt auf Werken liegt, die entweder noch nie aufgeführt wurden oder heute nur noch selten zu hören sind. Ihre Mission – ein noch wenig erforschtes Repertoire mit Frische und Überzeugung zu präsentieren und das Zusammenspiel zwischen dem kroatischen und dem europäischen Musikerbe zu beleuchten – wurde von der europäischen Organisation EEEMERGING anerkannt, die junge Interpreten der Alten Musik unterstützt. Mit Unterstützung es EEEMERGING-Projektes wird das Ensemble 2026 und 2027 bei mehreren europäischen Musikfestivals auftreten.

Freier Eintritt

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.